iPrax Systems

Wir sind 2010 angetreten, eine Software zu entwickeln, die Praxisverwaltung einfacher und intuitiver macht.

Heute ist iPrax so aufgestellt, dass wir nicht nur viele zufriedene Kunden haben, sondern auch in der Lage sind, auf individuelle Wünsche unserer Kunden einzugehen. Als eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen werden wir dies auch künftig weiterhin leisten und die Software kundenorientiert und kontinuierlich weiterentwickeln. Dabei ist uns der schnelle und unkomplizierte Kunden-Support ein besonderes Anliegen.

Der Vormarsch mobiler Endgeräte bietet in der professionellen Anwendung die Chance, Daten überall, unabhängig vom Endgerät zu verarbeiten und darüber hinaus die Bedienung intuitiv zu gestalten. Das ist uns mit iPrax gelungen! Obwohl wir gerne Schulungen bei unseren Kunden durchführen, war dies erst in wenigen Fällen überhaupt notwendig.

Immer wieder hören wir von Interessenten, die noch keine Software benutzen, dass es nichts Schnelleres gäbe, als einen Termin im Terminbuch zu finden und einzutragen. Das kann – so betrachtet – durchaus der Fall sein. Aber echte Praxisverwaltung ist deutlich mehr als die reine Terminvergabe: Terminzettel drucken oder per E-Mail versenden, Patienten automatisch an Termine erinnern, Verordnungs-Check, Rechnungserstellung inklusive Leistungsdaten und die Verwaltung von Stammdaten sind nur ein paar Funktionen, die Ihre Praxisverwaltung vereinfachen und beschleunigen und Ihnen dadurch am Ende des Tages viel Geld sparen.

Sehen Sie sich unsere Praxis-Software iPrax in Ruhe in der Demoversion an oder lassen Sie sich die Software von mir oder einem unserer Berater persönlich präsentieren. Wir würden uns freuen, auch Sie als zufriedenen Kunden begrüßen zu dürfen,

Ihr Dirk Becker


Unser soziales Engagement: Aktion „plus 5.000“

Seit einigen Jahren möchten wir gerne einen Teil unseres Erfolgs weitergeben. An Menschen, denen es nicht so gut geht. An Menschen, die vielleicht gar nicht mehr wissen, dass das Leben auch Spaß machen kann. Und an solche, die es über Ihre Sorgen und Nöte einfach vergessen haben. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt, jedes Jahr unseren Teil dafür beizutragen. Mit unserer Aktion „plus 5.000“ werden wir jedes Jahr 5.000 Euro mehr spenden als im Jahr zuvor.

Wir achten bei den unterstützten Projekten, die vom gesamten iPrax-Team mehrheitlich bestimmt werden, immer darauf, dass die Organisationen entweder das entsprechende staatliche Spendensiegel haben oder entsprechend empfohlen werden. Alle Spendenquittungen sind auf Nachfrage bei uns einsehbar.

Aktuelle Spendensumme:
0 Euro

2025

„Die an Hunger leidenden Kinder stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir versorgen sie mit einer warmen Mahlzeit, wo auch immer wir sie antreffen. Gleichzeitig versuchen wir langfristig ihrem Hunger ein Ende zu bereiten. Dies tun wir in Gemeinschaft mit all jenen, die unsere Vision teilen.“ – Magnus MacFarlane-Barrow, Gründer und CEO von Mary's Meals. Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung – und genug zu essen. Die Vision von Mary's Meals ist, dass jedes Kind täglich eine Mahlzeit in der Schule erhält und dass jene, die mehr haben als sie benötigen, mit denen teilen, denen sogar das Nötigste zum Leben fehlt. Mary's Meals glaubt, dass es keinen Grund gibt, warum diese Vision nicht verwirklich werden kann. Davon sind wir bei iPrax auch überzeugt und unterstützen Mary’s Meals mit einer Spende über 5.000 Euro.

Webseite: www.marysmeals.de/

Seit der Vereinsgründung 2019 verbindet Mission Erde eine anspruchsvolle Mission: Die einzigartige Vielfalt des Lebens auf unserer Erde zu bewahren. Dafür braucht es ein starkes Team mit vielfältigen Kompetenzen, welches aufeinander zählen kann. Um den Vereinsgründer Robert Marc Lehmann hat sich dafür über die letzten Jahre ein Team gebildet, das sich weltweit für Umwelt- und Tierschutz einsetzt: Ob auf dem Meer, unter Wasser, im Dschungel oder am Schnittplatz. LASST UNS GEMEINSAM DIE WELT RETTEN! Genau wie der Name sagt, hat MISSION ERDE eine große und anspruchsvolle Mission: Gemeinsam unsere Erde schützen, erhalten und um sie kämpfen. „Gemeinsam“ ist dabei das wichtigste Stichwort. Zusammen möchte MISSION ERDE mit KnowHow, Mut und Menschlichkeit helfen, Lebensräume zu erhalten, Missionen zu realisieren und die Bevölkerung für den Schutz von Wildtieren und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu sensibilisieren. Gerne unterstützen wir bei iPrax diese Mission mit unserer Spende über 5.000 Euro.

Webseite: www.missionerde.de/

2024

Seit über 25 Jahren unterstützt die Münchner Initiative HORIZONT Kinder und Mütter, die plötzlich auf der Straße stehen. Mit sicherem Wohnraum, Geborgenheit und intensiver Betreuung. In einer wohlhabenden Stadt wie München kaum vorstellbar: Mehr als 3.000 Kinder haben hier kein Zuhause (Quelle: Sozialreferat München, November 2022). Fast immer sind sie und ihre Mütter durch Gewalterfahrungen traumatisiert und haben jegliche Hoffnung sowie Lebensperspektive verloren, sie sind in unserer Gesellschaft meist unsichtbar. Der Bedarf an Schutzraum und Betreuung für Kinder und Mütter ohne festen Wohnsitz bleibt hoch. Deshalb möchte HORIZONT mit einem weiteren Haus in München dazu beitragen, die Not zu lindern. Wir unterstützen dieses Vorhaben mit 5.000 Euro.

Webseite: www.horizont-muenchen.org

Weitere 5.000 Euro spenden wir dem VITA Assistenzhunde e.V. Dieser Verein stellt Menschen mit körperlicher Behinderung und anderen Krankheitsbildern seit über 20 Jahren Assistenzhunde zur Seite und verhilft ihnen so zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität. Die Arbeit geht weit über die liebevolle Betreuung und artgerechte Ausbildung der Hunde hinaus. VITA verfolgt von Beginn an ein ganzheitliches Konzept, das die intensive Zusammenführung von Mensch und Hund über einen rund sechswöchigen Zeitraum sowie die regelmäßige und ebenso intensive Betreuung und Nachschulung der VITA-Teams in den Fokus stellt. Die Teams werden von VITA e.V. ein Hundeleben lang und darüber hinaus sozialpädagogisch betreut und begleitet. Ein zukunftsweisender Ansatz, der Betroffenen nicht nur neue positive Lebenswege aufzeigt, sondern auch Leben rettet und neues Leben schenkt.

Webseite: www.vita-assistenzhunde.de

Weitere 5.000 Euro gehen an Sharkproject, eine internationale Hai- und Artenschutzorganisation. Dahinter steckt ein Team aus engagierten Menschen, denen der Hai- und Meeresschutz sehr am Herzen liegt und die national, sowie international in verschiedenen Ländern tätig sind. Ihr oberstes Ziel und ihre Vision ist die weltweit intakte Haipopulation. Diese Vision wollen sie konkret über drei Missionen erreichen: Schutz, Ausbildung, Kooperationen. Erstens also die Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen, Projekte und Initiativen, die den Schutz der Haie und seines Lebensraumes unterstützen, finanziell, organisatorisch und ideell. Zweitens informieren und schulen, dabei über die Wichtigkeit von Haien aufklären und Handlungsempfehlungen und Verhaltensregeln geben. Und drittens initiieren und Maßnahmen mit anderen NGOs umsetzen, die dem Schutz der Haie und ihrem Lebensraum dienen.

Webseite: www.sharkproject.org

Die Münchner Tafel ist ein gemeinnütziger Verein, der sich rein über Spenden finanziert. Nur dank des unglaublichen Engagements und der Unterstützung vieler Sponsoren und Tafelfreunde können sie ihr Ziel, rund 20.000 Tafelgäste wöchentlich mit ausreichend Lebensmitteln zu versorgen, erreichen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 lautet das Motto der Münchner Tafel: Lebensmittel verteilen statt vernichten. An 28 Ausgabestellen versorgen mittlerweile rund 1000 Ehrenamtliche rund 20.000 bedürftige Münchnerinnen und Münchner mit Obst, Gemüse, Brot und weiteren Nahrungsmitteln. Um dies zu gewährleisten, sind derzeit 20 Transporter im Einsatz, um wöchentlich über 800 Abholungen und Auslieferungen zu tätigen. Mit unserer Spende über 5.000 Euro unterstützen wir die Arbeit der Münchner Tafel e.V., die die Spende dort verwendet, wo sie im Moment am Nötigsten gebraucht wird.

Webseite: www.muenchner-tafel.de

2023

Mehrere schwere Erdbeben erschüttern am 6. Februar 2023 die Türkei und Syrien. Zehntausende Menschen sterben oder sind verletzt. Mehr als 20 Millionen sind laut WHO von den Folgen der Katastrophe direkt betroffen. Aus diesem Grund möchten wir 5.000 Euro den betroffenen Menschen im Erdbebengebiet zwischen Türkei und Syrien über die Aktion Deutschland hilft zukommen lassen. Das Bündnis Aktion Deutschland hilft leistet den Menschen Nothilfe direkt vor Ort.

Webseite: www.aktion-deutschland-hilft.de

Weitere 5.000 Euro gehen zu Gunsten der Vicente Ferrer Stiftung. Ein Fahrrad kann der Schlüssel für den Zugang zu Bildung für Kinder in ländlichen Regionen in Indien sein. Vor allem Mädchen brechen ihre Schulbildung häufig ab, weil der Weg zur Sekundarschule zu Fuß zu weit und zu gefährlich ist. Mit Fahrrädern können sie sich schneller und sicherer fortbewegen. Das Ziel des Fahrrad-Programms ist es, Kindern und insbesondere Mädchen, Zugang zu Bildung zu geben und so ihre Chancen auf eine selbstbestimmte, hoffnungsvolle Zukunft zu wahren. Durch unsere Spende können 83 Fahrräder an junge Mädchen übergeben werden.

Webseite: www.vfstiftung.de

Bereits vor der Gründung im Jahr 2001 hat sich Michael Aufhauser für Tierrechte stark gemacht. Gemeinsam mit Dieter Ehrengruber wurde das Gut Aiderbichl zu einer treibenden Kraft, die nicht nur in den ersten Jahren Aufsehen erregt hat. Jahr für Jahr kämpfen sie um faire Bedingungen für Tiere. Gut Aiderbichl ist eine wichtige Institution für den Tierschutz in ganz Europa. Auf den Heimathöfen in mittlerweile 6 europäischen Ländern leben über 6.000 gerettete Tiere, die aus unterschiedlichsten Lagen gerettet wurden. Das Gut garantiert jedem Tier ein sicheres und geborgenes Zuhause bis an das natürliche Lebensende. Wir unterstützen dieses Vorhaben in diesem Jahr mit zusätzlichen 5.000 Euro.

Webseite: www.gut-aiderbichl.com

2022

2022 gehen 5.000 Euro an das Johannes Hospiz in München. Jeder Mensch soll bis zuletzt in Würde leben können. Diesen Gedanken versuchen die Barmherzigen Brüder durch ihr Engagement in der Hospizarbeit umzusetzen. Im Oktober 2004 wurde das Johannes-Hospiz des Ordens der Barmherzigen Brüder in München-Nymphenburg eingeweiht. Seitdem bietet die Einrichtung die Möglichkeit, sterbende Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und auf der Basis palliativ-pflegerischer, palliativ-medizinischer, psychosozialer und seelsorgerischer Kompetenz zu versorgen.

Webseite: www.barmherzige-johanneshospiz.de

Den gleichen Betrag erhält Save the Children. Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Sie verbessern das Leben von Kindern weltweit – sofort und dauerhaft. Ihre Vision ist eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und selbstbestimmt aufwachsen können. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft – egal, wo es geboren wird.

Webseite: www.savethechildren.de

2021

Die ersten 5.000 Euro möchten wir gerne der Deutsche Kinderkrebsstiftung spenden. Trotz medizinischer Fortschritte ist eine Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen noch nicht in jedem Fall heilbar. Zwei von zehn Erkrankten sterben an Krebs. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung setzt alles daran, dass zukünftig alle Kinder und Jugendlichen geheilt werden. Sie steht betroffenen Familien und jungen Erwachsenen, die im Kindes- oder Jugendalter an Krebs erkrankt waren, mit Information, Beratung und Hilfe in finanziellen Notlagen zur Seite. Sie setzt sich erfolgreich dafür ein, Heilungschancen, Behandlungsmethoden und Lebensqualität krebskranker Kinder stetig zu verbessern.

Webseite: www.kinderkrebsstiftung.de

Impressum · Datenschutz · Cookies · Downloads (AGB, AVV, SLA, TOM)

Die iPrax Praxis-Software ist die moderne und professionelle Praxisverwaltung für Ihre physiotherapeutische, ergotherapeutische, logopädische und podologische Praxis sowie für alle Heilpraktiker. Da unsere Praxis-Software ständiger Weiterentwicklung unterliegt, können auf dieser Website Funktionen gezeigt werden, die noch nicht oder nicht mehr verfügbar sind. Es gilt daher immer die aktuelle Preisliste samt Funktionsübersicht bzw. unsere aktuelle kostenlose Version im AppStore.